Finanzierungen für Startups, die wirklich weiterbringen

Wir haben 2018 angefangen, weil uns aufgefallen ist: Gründer brauchen oft gar keine komplizierten Finanzprodukte. Sondern jemanden, der versteht, wie Startups ticken. Heute arbeiten wir mit über 200 Teams aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen.

8+ Jahre Erfahrung im Startup-Ökosystem
240+ Finanzierte Gründungsprojekte seit 2018
4,2M€ Durchschnittliches jährliches Finanzvolumen
Unser Team bei der Beratung eines Startup-Gründers in Hamburg

Warum wir morivethal gegründet haben

Anfang 2018 saßen wir selbst auf der anderen Seite des Tisches. Laurin hatte gerade sein zweites Startup verkauft und versuchte, Kapital für die nächste Idee aufzutreiben. Das Problem? Niemand wollte sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, was wir eigentlich vorhatten.

Banken wollten drei Jahre Umsatzhistorie sehen. Investoren sprachen nur über Exits, die mindestens achtstellig sein mussten. Zwischendrin gab es nichts. Also haben wir morivethal gegründet – für Teams wie unseres damals.

Heute arbeiten wir mit Gründern zusammen, die zwischen 50.000€ und 2 Millionen Euro brauchen. Das sind oft die kritischen Phasen: vom Prototyp zum ersten Kunden, oder vom MVP zur Skalierung.

Wie wir mit Startups arbeiten

Keine standardisierten Pakete. Stattdessen schauen wir uns jedes Projekt einzeln an und bauen eine Finanzierungsstruktur, die zu eurer aktuellen Phase passt.

Erste Analyse

Wir treffen uns persönlich oder per Video. Dauert etwa 45 Minuten. Danach wisst ihr, ob eine Finanzierung bei euch Sinn ergibt – und wenn ja, welche Form.

  • Geschäftsmodell und Marktpotenzial
  • Aktuelle Finanzlage und Runway
  • Konkrete nächste Schritte

Strukturierung

Hier wird's konkret. Wir bauen gemeinsam die Finanzierungsstruktur: Höhe, Laufzeit, Rückzahlungsmodell. Alles transparent dokumentiert.

  • Maßgeschneiderte Konditionen
  • Klare Meilensteine definieren
  • Rechtliche Absicherung prüfen

Begleitung

Nach der Finanzierung hört's nicht auf. Wir bleiben in Kontakt, helfen bei Fragen und unterstützen bei späteren Finanzierungsrunden.

  • Quartalsweise Check-ins
  • Zugang zu unserem Netzwerk
  • Follow-up-Finanzierungen

Die Leute hinter morivethal

Wir sind ein kleines Team aus Hamburg. Zwei von uns haben selbst gegründet, drei kommen aus dem Investment-Banking. Zusammen bringen wir beide Welten unter einen Hut.

Porträt von Laurin Beckmann

Laurin Beckmann

Gründer & Geschäftsführer

Hat 2014 sein erstes Startup verkauft und danach drei Jahre bei einem Venture-Capital-Fonds gearbeitet. Kennt beide Seiten des Tisches und weiß, worauf es wirklich ankommt.

Porträt von Nele Sørensen

Nele Sørensen

Finanzierungsberatung

War fünf Jahre bei Goldman Sachs in Frankfurt, bevor sie zu morivethal kam. Strukturiert Finanzierungen, die auch unter Stress halten – und erklärt alles so, dass man's versteht.

Woran wir glauben

Transparenz vor allem

Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Klauseln. Was wir anbieten, ist klar formuliert und nachvollziehbar. Punkt.

Langfristig denken

Wir wollen mit euch zusammenarbeiten, wenn ihr in drei Jahren die nächste Runde plant. Deshalb setzen wir auf faire Konditionen, die funktionieren.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Finanzierung ist ein Werkzeug – ihr müsst immer noch liefern. Aber wir helfen dabei, dass Geld nicht zum Blocker wird.

Startup-Mentalität

Wir wissen, dass sich bei euch ständig was ändert. Deshalb sind wir flexibel, reagieren schnell und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.

Lass uns über dein Projekt sprechen

Wenn ihr gerade über Finanzierung nachdenkt – oder einfach wissen wollt, welche Optionen ihr habt – meldet euch. Erstes Gespräch ist unverbindlich und kostet nichts.

Termin vereinbaren