morivethal Logo

morivethal

+49 251 23919759
Beratungstermine täglich verfügbar
support@morivethal.com
  • Startseite
  • Über uns
  • Bildungsprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihr Erlebnis auf morivethal.com zu verbessern und welche Optionen Sie zur Verwaltung Ihrer Einstellungen haben

Bei morivethal nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere unterstützen uns dabei, unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?

Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform zu sammeln. Dazu gehören klassische Cookies, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese Technologien ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Seite erneut besuchen, und Ihre Einstellungen zu speichern.

Nicht alle Cookies sind gleich. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und werden danach automatisch gelöscht. Andere verbleiben länger auf Ihrem Gerät, um beispielsweise Ihre Login-Informationen zu speichern oder Ihre bevorzugten Einstellungen beim nächsten Besuch wiederherzustellen.

Arten von Cookies auf morivethal.com

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, Formulare nicht absenden oder zwischen verschiedenen Bereichen navigieren.

  • Sitzungsverwaltung
  • Authentifizierung
  • Sicherheitsfunktionen

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre persönlichen Vorlieben und Einstellungen, damit Sie nicht jedes Mal alles neu konfigurieren müssen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.

  • Spracheinstellungen
  • Regionale Präferenzen
  • Individuelle Anpassungen

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Daten helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

  • Besucherzahlen und Verweildauer
  • Beliebte Inhalte und Seiten
  • Nutzerverhalten und Klickpfade

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.

  • Personalisierte Empfehlungen
  • Zielgerichtete Kampagnen
  • Erfolgsmessung

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen unsere Plattform zum ersten Mal und wählen Ihre bevorzugte Sprache aus. Ohne Cookies müssten Sie diese Einstellung bei jedem Besuch erneut vornehmen. Funktionale Cookies merken sich Ihre Wahl und wenden sie automatisch an.

Analytische Daten zeigen uns beispielsweise, dass viele Nutzer nach Informationen über Startup-Finanzierung suchen. Diese Erkenntnis hilft uns, entsprechende Inhalte prominenter zu platzieren und detaillierter auszuarbeiten. So profitieren alle Besucher von den Erkenntnissen, die wir durch Tracking gewinnen.

Bei Marketing-Cookies geht es darum, dass Sie relevante Informationen erhalten statt zufällige Werbung. Wenn Sie sich für Accelerator-Programme interessieren, zeigen wir Ihnen passende Inhalte anstelle von Themen, die für Sie irrelevant sind.

Speicherdauer: Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, können aber jederzeit manuell entfernt werden.

Datenzugriff: Die über Cookies gesammelten Informationen werden sicher gespeichert und nur von autorisierten Mitarbeitern verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies.

Browser-Einstellungen anpassen

Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, finden Sie die Cookie-Einstellungen an unterschiedlichen Stellen. Hier eine Übersicht der gängigsten Browser:

C
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
F
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
S
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
E
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies lassen sich nicht deaktivieren, da sie für grundlegende Funktionen unerlässlich sind.

Sie können Cookies auch selektiv löschen. Wenn Sie nur Marketing-Cookies entfernen möchten, können analytische und funktionale Cookies weiterhin aktiv bleiben. Die meisten Browser bieten diese granulare Kontrolle an.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website stammen von externen Diensten, die wir einbinden, um Ihnen zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt. Änderungen können sich aus neuen gesetzlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Verbesserungen unserer Dienste ergeben.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren. Bei kleineren Anpassungen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Fragen zur Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unseren Einsatz von Tracking-Technologien erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne.

  • Charlottenburger Str. 85a, 22045 Hamburg, Germany
  • Telefon: +4925123919759
  • E-Mail: support@morivethal.com
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026
morivethal Logo morivethal

Wir bieten praxisnahe Finanzschulungen für Gründer und Startup-Teams, die das Wachstum ihres Unternehmens nachhaltig gestalten möchten.

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Adresse

Charlottenburger Str. 85a
22045 Hamburg, Deutschland

Telefon

+49 251 23919759

E-Mail

support@morivethal.com

© 2025 morivethal. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Dürfen wir Cookies verwenden?

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Technologien akzeptieren möchten. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.