Finanzwissen für Gründer, die durchstarten wollen
Wir arbeiten mit Startup-Teams, die verstehen müssen, wie Kapital, Cashflow und Wachstum tatsächlich zusammenspielen. Keine abstrakten Theorien – nur praxisnahe Methoden, die du ab Tag eins anwenden kannst.
Programm entdecken
So lernst du bei uns
Unser Ansatz kombiniert strukturierte Workshops mit echten Szenarien aus der Gründerwelt. Du arbeitest direkt an deinen eigenen Zahlen.
Wöchentliche Live-Sessions
Jeden Donnerstag treffen wir uns online. Du bringst deine Fragen mit, wir lösen sie gemeinsam. Hier geht es nicht um Frontalunterricht – sondern um echte Diskussionen, bei denen alle voneinander profitieren.
Praxisfälle statt Theorie
Statt Lehrbuch-Beispiele bekommst du reale Situationen: Wie kalkulierst du eine Seed-Runde? Wann lohnt sich Fremdkapital? Wie baust du ein belastbares Finanzmodell auf? Du wendest das Gelernte direkt an.
Peer-Feedback und Netzwerk
Du lernst nicht allein. In kleinen Gruppen tauscht ihr euch über Strategien aus, gebt gegenseitig Input und baut Kontakte auf, die über das Programm hinaus halten. Manche unserer Teilnehmer arbeiten später zusammen.
Was du konkret mitnimmst
Nach sechs Monaten hast du nicht nur theoretisches Wissen angesammelt – du hast Werkzeuge, mit denen du dein Unternehmen steuern kannst.
- Ein funktionierendes Finanzmodell für dein Startup, das du selbst aufgebaut hast
- Klare Sicht auf deine Burn Rate, Runway und wichtige Kennzahlen
- Sicherer Umgang mit Investoren-Gesprächen und Pitch Decks
- Verständnis für verschiedene Finanzierungsformen und wann sie Sinn machen
- Netzwerk zu anderen Gründern in ähnlichen Phasen
Das nächste Programm startet im Juli 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir klein bleiben wollen – so können wir individuell auf jedes Team eingehen.
Wer steht hinter dem Programm
Wir sind selbst den Weg gegangen – von der ersten Finanzierung bis zum Exit. Jetzt geben wir weiter, was wir dabei gelernt haben.
Helga Sørensen
ProgrammleiterinHat drei eigene Startups mit aufgebaut und kennt die Herausforderungen der frühen Phasen aus erster Hand. Heute berät sie Gründer bei Finanzierungsrunden und hilft ihnen, solide Strukturen aufzubauen.
Maeve O'Sullivan
FinanzstrateginWar CFO bei zwei schnell wachsenden Tech-Unternehmen und weiß, wie man Skalierung finanziert. Bringt viel Erfahrung mit Venture Capital und strategischer Planung mit ins Programm.
Bereit, deine Finanzen in den Griff zu bekommen?
Das Programm läuft über sechs Monate. Wenn du im Sommer 2026 dabei sein möchtest, melde dich jetzt – die Gruppen sind klein und füllen sich schnell.